Zum Inhalt
Barriere·freiheit Erklärung zur Barriere·freiheit Gebärden·sprache Leichte Sprache
Erklärung zur Barriere·freiheit Gebärden·sprache Leichte Sprache

Weihnachtskonzert des Schulverbundes Ubstadt-Weiher

22.12.2016

Minutenlange Standing Ovations für abwechslungsreiches Weihnachtskonzert des Schulverbundes Ubstadt-Weiher.
 
Alljährlich verzaubert der Schulverbund Ubstadt-Weiher alle am Schulleben Beteiligten mit einer Einstimmung in die Weihnachtszeit.
 
Seit Wochen stattfindende Proben, eine nahezu bis auf den letzten Platz gefüllte Martinskirche in Zeutern, Stimmengewirr, unterschiedliche Töne verschiedener Instrumente und hunderte Schülerinnen und Schüler kündigten es am vergangenen Donnerstag an: das traditionelle Weihnachtskonzert des Schulverbundes Ubstadt-Weiher.
 
Es dauerte nur wenige Sekunden, da hatten die beiden hauptverantwortlichen Lehrkräfte Frau Erler und Frau Dietze mit ihrem Stück „Siciliana“ die anwesenden Gäste in ihren Bann gezogen. Schüler der  Klasse 7b führten nach der offiziellen Begrüßung durch den Schulleiter Herrn Weber zwischen den musikalischen Darbietungen mit besinnlichen Geschichten über Hirten durch den Abend. Mit einem fröhlichen „Let it snow“ begrüßten die Schülerinnen und Schüler der 5a und 5b die Zuhörer, die im Anschluss den Klängen zu „Let’s joyfully raise our voices“, vorgetragen von der zehnten Klasse der Werkrealschule unter Leitung von Frau Brauch, lauschen durften. Unter der Leitung von Herrn Schmitt bot das Schulorchester gleich zwei Musikstücke dar: „Leise rieselt der Schnee“ und „Alle Jahre wieder“. Einen großen Chor bildeten die Klassen 5d, 5e, 7d und 7e, die unter der Leitung von Frau Harling das Stück „Stern über Bethlehem“ sangen. Besonders fleißig waren die fünften Klassen, die mit insgesamt sechs musikalische Beiträge zum Gelingen des Abends beitrugen. Die Schülerband unter der Leitung von Herrn Grub sorgte mit den Stücken „80 Millionen“ und „Wir sind groß“ für eine beschwingte Atmosphäre im Konzertsaal. Etwas besinnlicher war das Stück „Les Anges dans nos campagnes“, das vom Querflötenensemble vorgetragen wurde.
 
Der emotionale Höhepunkt des 90minütigen abwechslungsreichen Konzerts gestaltete die Schülerin Sonja Mack in Begleitung von Frau Dietze, die mit einem Solo von „Halleluja“ bei allen Anwesenden Gänsehaut verursachte und für tosenden Applaus sorgte.
 
Den krönenden Abschluss des Konzertes bildete ein von der Orgel begleitetes „Oh du Fröhliche!“, bei dem alle Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und das gesamte Publikum mit einstimmten. Schulleiter Jörg Weber brachte im Schlusswort seine Freude zum Ausdruck, indem er sich bei allen beteiligten Musikgruppen und Lehrkräften im Einzelnen bedankte. Das Publikum spendete für dieses zauberhafte Weihnachtskonzert minutenlangen Beifall.

zurück zum Archiv 2016/2017
nach oben